Zum Inhalt springen
Praxis für Psychotherapie (HeilprG)
  • Home
  • Ressourcen
    • Ressourcen
    • Über mich
    • NLP
  • Psychotherapie
    • Psychotherapie
    • Psychische Störungen
  • Coaching
  • Suchtberatung
    • Suchtberatung
    • Beratung für Angehörige
    • Spielsucht
    • Alkoholsucht
    • Drogensucht
    • Medikamentensucht
  • Kontakt

Beratung für Angehörige

Beratung für Angehörige

beratung für angehörige, co-abhängige
Angehörige von Suchtkranken geraten meist schleichend in die Co-Abhängigkeit. Die Co-Abhängigkeit ist bezeichnend für ein Gefühl, dem Suchtkranken helfen zu müssen und so geraten Sie, als Angehöriger, bzw. nun als Co-Abhängiger über Jahre hinweg in ein Leben hinein, das Sie sich sicherlich so nicht gewünscht haben. Das tägliche Leben des Suchtkranken verläuft anders, als es den Anschein nach Außen macht. Sie, co-abhängig geworden, melden Ihren Partner/Ihre Partnerin bei der Arbeit krank, rechtfertigen das Verhalten vor anderen oder versuchen es in anderen Formen möglichst zu ignorieren und zu kaschieren. Sie versuchen dem Betroffenen das peinliche Benehmen, wie Übergeben oder stark auffälliges Verhalten, durch z. B. Aggressionen, Wut oder merkwürdige Gespräche, nicht übel zu nehmen oder es zu vergessen. Dies ist nur ein kleiner Teil der Hürden, die Sie auf sich nehmen, den Betroffenen sowie die Sucht weiterhin zu decken, wenn auch teils unbewusst.

Irgendwann wird es aber zu viel, Sie kommen an Ihre Grenzen und Sie wissen nicht mehr weiter.

Ich möchte Ihnen helfen, sich aus dieser Schlinge der Verkettungen zu befreien und Ihnen Optionen aufzeigen, die Ihr Leben wieder erträglicher machen.

Im persönlichen Erstgespräch erzählen Sie, als Angehöriger eines Suchtkranken, Ihre persönliche Situation. Sie können sich hierdurch erleichtern. Auf Wunsch zeige ich Ihnen Optionen auf, wie Sie sich dem Betroffenen am besten gegenüber verhalten können. Entsprechend soweit, was für Sie machbar ist. Ich beantworte Ihre Fragen und erkläre mögliche Beratungsprozesse. Hierfür ist ausreichend Zeit vorhanden. Die Optionen, der Situation mit dem Suchtkranken Herr zu werden, werden gemeinsam erarbeitet und reichen von besserer Alltagsbewältigung und Selbstbestimmung bis hin zu einem möglichen Prozess, eine zur Abstinenz zu erzielen.

Ergänzend zur individuellen Suchtberatung für Angehörige, biete ich, während eines Beratungsprozesses, auch die Möglichkeit einer Angehörigen-Gruppe.

beratung für angehörige, co-abhängige

Termine für ein Gespräch zur Suchtberatung für Angehörige können entweder telefonisch oder schriftlich vereinbart werden.

Die Preise nach dem persönlichen Erstgespräch können in Einzelfällen individuell variieren.

Suchtberatung

  • Suchtberatung
  • Beratung für Angehörige
  • Spielsucht
  • Alkoholsucht
  • Drogensucht
  • Medikamentensucht
  • Phasen der Co-Abhängigen
  • Sucht/Abhängigkeit
  • Preise
  • Workshop
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Ursula Mayer - Praxis für Psychotherapie (HeilprG)