In Gesprächen biete ich Hilfestellungen und Informationen für Angehörige bei Drogensucht. Vor allem für Eltern und PartnerInnen, aber auch für FreundInnen, Verwandte, KollegInnen, LehrerInnen, BetreuerInnen, etc..
Hier gilt selbstverständlich ebenso die gesetzliche Schweigepflicht und es wird der Wunsch auf Anonymität gewahrt.
Eltern kommen beim Suchtmittelkonsum ihres Kindes schnell an ihre Grenzen. Mit einem Beratungs- und Therapieangebot möchte ich Sie unterstützen, in dieser Situation einen klaren Kopf zu bewahren, sich selbst und Ihr Elternverhalten zu reflektieren und Optionen für neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken und umzusetzen. Sie erleben Rückhalt und Ermutigung mit sinnvollen Optionen für den Umgang mit Ihrer individuellen schwierigen Situation!
Es gibt viele Beratungsstellen für Drogensucht und deren Angehörige. Ich biete in meiner Praxis eine begleitende Suchtberatung für Angehörige von Drogenabhängigen. Eine umfangreiche und dauernde Begleitung, solange sie nötig ist, ist in vielen Beratungsstellen selten gegeben.
Nach dem kostengünstigeren persönlichen Erstgespräch können wir in weiteren Gesprächen gemeinsam Optionen erarbeiten. Sie können mir auch eine E-Mail schreiben oder um einen Rückruf bitten. Binnen maximal 24 Stunden erhalten Sie von mir eine Rückmeldung.