Zum Inhalt springen
Praxis für Psychotherapie (HeilprG)
  • Home
  • Ressourcen
    • Ressourcen
    • Über mich
    • NLP
  • Psychotherapie
    • Psychotherapie
    • Psychische Störungen
  • Coaching
  • Suchtberatung
    • Suchtberatung
    • Beratung für Angehörige
    • Spielsucht
    • Alkoholsucht
    • Drogensucht
    • Medikamentensucht
  • Kontakt

Medikamentensucht

Medikamentensucht

medikamentensucht

Medikamentensucht macht sich durch krankhaften, übertriebenen Gebrauch von Arzneimitteln bemerkbar. Hohes Suchtpotenzial besitzen vor allem Schmerz-, Beruhigungs- und Schlafmittel.

Ein Familienmitglied, ein Freund oder ein Kollege leidet unter Medikamentensucht und Sie wissen nicht mehr weiter, wollen sich über mögliche Optionen beraten lassen?

Es gibt einige Beratungsstellen für Medikamentenabhängige und Angehörige. Ich biete Ihnen, als Angehöriger, ein kurzes telefonisches Eingangsgespräch sowie ein persönliches kostengünstigeres Erstgespräch und anschließend weitere Suchtberatungen in meiner Praxis an. Oft ist eine Begleitung, in Form von vielen Gesprächen, so viele wie es braucht, wichtig. Diese wird in diesem Umfang in vielen Beratungsstellen nur selten angeboten.

Ich gebe Angehörigen bei Medikamentensucht in Beratungsgesprächen die Chance, sich durch eine Therapie oder Beratungsgesprächen zu entlasten, für sich neue Handlungsspielräume zu eröffnen und mehr Sicherheit im Umgang mit den Betroffenen zu gewinnen.

Nach dem persönlichen Erstgespräch können wir in weiteren Gesprächen gemeinsam Optionen erarbeiten. Sie können mir auch eine E-Mail schreiben oder um einen Rückruf bitten. Binnen maximal 24 Stunden erhalten Sie von mir eine Rückmeldung.

Die Abhängigkeit mit Benzodiazepine kann besonders schwerwiegend sein.

Hierzu zählen:

  • Bromazepam (Lexotanil®)
  • Chlordiazepoxid (Librium®)
  • Clobazam (Urbanyl®)
  • Clonazepam (Rivotril®)
  • Clorazepat (Tranxillium®)
  • Cloxazolam (ausser Handel)
  • Delorazepam (EN®)
  • Diazepam (Valium®, Stesolid®), Diazepam-Nasenspray
  • Estazolam (nicht im Handel)
  • Flunitrazepam (Rohypnol®)
  • Flurazepam (Dalmadorm®)
  • Halazepam (Pacinone®)
  • Ketazolam (Solatran®)
  • Lorazepam (Temesta®)
  • Lormetazepam (Loramet®, Noctamid®)
  • Medazepam (Rudotel®, D)
  • Midazolam (Dormicum®), Midazolam-Nasenspray
  • Nitrazepam (Mogadon®)
  • Oxazepam (Seresta®, Anxiolit®)
  • Prazepam (Demetrin®)
  • Temazepam (Normison®)
  • Tetrazepam (in der Schweiz nicht im Handel)
  • Triazolam (Halcion®)

Suchtberatung

  • Suchtberatung
  • Beratung für Angehörige
  • Spielsucht
  • Alkoholsucht
  • Drogensucht
  • Medikamentensucht
  • Phasen der Co-Abhängigen
  • Sucht/Abhängigkeit
  • Preise
  • Workshop
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Ursula Mayer - Praxis für Psychotherapie (HeilprG)