Zum Inhalt springen
Praxis für Psychotherapie (HeilprG)
  • Home
  • Ressourcen
    • Ressourcen
    • Über mich
    • NLP
  • Psychotherapie
    • Psychotherapie
    • Psychische Störungen
  • Coaching
  • Suchtberatung
    • Suchtberatung
    • Beratung für Angehörige
    • Spielsucht
    • Alkoholsucht
    • Drogensucht
    • Medikamentensucht
  • Kontakt

Suchtberatung

Suchtberatung

Sie haben das Gefühl, die Schuld des Suchtverhaltens liegt bei Ihnen. Als Angehöriger von Suchtkranken dreht sich ihr ganzes Denken, Fühlen und Handeln um den Süchtigen. Hier sollte eingeschritten werden, wenn Sie etwas verändern wollen. Die Sucht verändert auch das Leben der Familienangehörigen, Partner und Freunde. Als Co-Abhängiger übernehmen Sie den Aufgabenbereich, den der Suchtkranke nicht mehr ausüben kann.

Im telefonischen Eingangsgespräch unter 0176 59 53 88 30, in dem ich kurz auf Ihre Situation eingehe und Ihnen einige Beratungsinhalte mitteile, erhalten Sie zeitnah einen Termin für ein persönliches Erstgespräch. Im Erstgespräch erfahren Sie, welche Möglichkeiten sich für Sie persönlich ergeben, mit dem Suchtverhalten des Angehörigen umzugehen und wie Sie Ihre Ressourcen weiter einsetzen können.

Suchtberatung für Angehörige in München

Die am meisten Leidtragenden sind Kinder von Abhängigen. Sie haben keine Wahl, der Situation mit dem Süchtigen zu entkommen und sind dem veränderten Verhalten ihrer Mutter oder ihres Vaters vollkommen ausgeliefert. Da Kinder oft keine plausible Erklärung für die Probleme der Eltern haben, geben sie sich meist selbst die Schuld an der Problematik. Sie versuchen zu verhindern, dass die Umwelt mitbekommt, was hinter verschlossenen Türen vor sich geht, denn sie schämen sich.

Da ihnen in ihrer Kindheit viele einschneidende Erlebnisse widerfuhren, tragen die meisten erwachsenen Kinder von Suchtkranken ihre Erfahrungen mit ihrem Elternhaus ein Leben lang mit sich herum. Die psychischen und/oder physischen Erlebnisse von damals führen dazu, dass sie sich selbst nicht wertschätzen, Schwierigkeiten mit Veränderungen haben, zu komplizierten Beziehungen neigen und dass sie selbst erheblich suchtgefährdet sind. Auch wenn ein Drittel gestärkt aus den Krisen der Kindheit ins Leben geht, brauchen auch sie vertrauensvolle Gespräche über die Erlebnisse aus der Kindheit. Sprechen Sie offen mit einer vertrauensvollen Person über Ihre persönlichen Probleme.


Wenn Sie möchten, helfe ich Ihnen gerne, in einer Suchtberatung für Angehörige, mit verschiedenen Optionen, Ihre momentane Situation positiver zu gestalten. Hierzu begleite ich Sie gerne. Das Gespräch kann sowohl telefonisch, als auch persönlich erfolgen – dies steht Ihnen völlig frei.

Es gibt viele Beratungsstellen für Alkoholabhängige, Medikamentenabhängige, Spielsüchtige, Drogenabhängige, Mediensüchtige, etc, ebenso für Angehörige. In meiner Praxis in Nymphenburg/Neuhausen in München biete ich ebenso eine Suchtberatung und Begleitung sowie Psychotherapie für Angehörige an. Die Begleitung, somit so viele Gespräche, wie es braucht, wird in vielen Beratungsstellen selten angeboten. Gern können wir Gespräche auch telefonisch führen.

In einem einmaligen Gespräch oder in einer längeren Beratungsreihe werden wir gemeinsam Optionen der Möglichkeiten erarbeiten, wie Sie am besten wieder zu sich finden und wie Sie leichter mit dem Verhalten des Suchtkranken umgehen können. Eine E-Mail oder die Bitte um Rückruf reichen aus. Binnen maximal 24 Stunden erhalten Sie von mir eine Rückmeldung.

Hier gilt selbstverständlich ebenso die gesetzliche Schweigepflicht und es wird der Wunsch auf Anonymität gewahrt.

Suchtberatung

  • Suchtberatung
  • Beratung für Angehörige
  • Spielsucht
  • Alkoholsucht
  • Drogensucht
  • Medikamentensucht
  • Phasen der Co-Abhängigen
  • Sucht/Abhängigkeit
  • Preise
  • Workshop
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Ursula Mayer - Praxis für Psychotherapie (HeilprG)
Theme von Colorlib Powered by WordPress